Galerien, Ausstellungen, Museen
Kulturschwärmer sind herzlich willkommen in den Galerien, Ausstellungen und Museen.
Wahre Schätze finden sich in den Heimatstuben und Stadtmuseen. Heimat- und Fördervereine sorgen regelmäßig dafür, dass Traditionen erlebbar bleiben und gefeiert werden.
Kunst und Kultur im Mecklenburger ParkLand hat viele offene Türen, auf die Sie unterwegs in der Region stoßen werden, zu denen wir Sie hier gern auch geleiten.
Ganz besondere Orte unserer Identität entdecken Sie beim Besuch des Wossidlohauses Walkendorf, auf dem Thünen-Gut Tellow oder im Gutsaus Belitz – Abenteuer 1900.
Neuen Aspekte unserer Identität geben die zeitgenössischen Künstler und Kunsthandwerker. Ihre Objekte und Schmuckstücke sind käuflich und ganz lebendige Botschafter des Mecklenburger ParkLandes in Ihren Eindrücken und „Händen“.
Die Galerien in der Region stellen gern auch die Werke regionaler Künstler und Kunsthandwerker aus. Besonders angesagt sind die Galerien im Alten Bahnhof Teterow oder die Fotografische Sammlung im Schloss Kummerow.
Kunst und Kultur verbinden und sind sich selten fremd. Besuchen Sie das Deutsch-Japanische Kulturzentrum im Schloss Mitsuko, erfahren und erleben Sie, wie sehr der Kulturenmix berührt, nicht zuletzt durch die Gastgeber selbst.
Urlaub in Gutshäusern
online finden & buchen
Schauen Sie sich um und Künstlern über die Schultern

Wossidlo-Haus
Hier können Sie den Spuren Richard Wossidlos folgen, der als Begründer der Volkskunde Mecklenburgs über die Landesgrenzen hinaus berühmt wurde.

Alte Ausspanne
Im Mecklenburger ParkLand: Am Dorfanger sind Wiesenpark, Kirche, Gemeindehaus, Wossidlo-Haus und die Alte Ausspanne vereint und bieten eine erlebnisreiche Dorfmitte.

Heimatstube der Warbelstadt Gnoien
Mit der Gründung des Heimatvereins Gnoien im Jahre 1993 war auch der Wunsch zur Einrichtung einer kleinen Heimatstube für unsere Stadt verbunden.

Gutshaus Belitz
Die Besitzer des Hauses bieten Führungen in den original gestalteten Räumen an. In der "Leutestube" werden Kaffee und Kuchen angeboten, Mecklenburger Spezialitäten gibt es im "Kontor".

Thünen-Museum-Tellow
Das Thünengut Tellow hat seinen Namen von Johann Heinrich von Thünen (1783 - 1850), der von 1810 bis zu seinem Tode in dem kleinen Gutsdorf Tellow lebte und über die Grenzen Mecklenburgs hinaus wirkte.

Schloss Mitsuko
Das Museum Schloss Mitsuko ist ein Museum für japanische Kultur und zeitgenössische Kunst. Es beherbergt eine große Japan-Sammlung von Kunst, Volkskunst, Keramik, Textilien und eine Japan-Bibliothek. Aus all dem ist ständig ein Teil in Ausstellung zu sehen. Zu dieser Sammlung gehören auch eine Reihe von Dauerleihgaben und Schenkungen.

Stadtmuseum Teterow
Vom Rats- und Polizeidienerhaus aus dem Jahre 1798 kommen Sie in das Malchiner Tor. Hier sind noch Gefängniszellen aus dem 19. Jahrhundert vorhanden. Mehrere Inszenierungen lassen Sie Eintauchen in die Geschichte des Tores und der Ackerbürger- und Handwerkerstadt Teterow.

Galerie Teterow
Die Galerie - Kunstgenuss in der Provinz. Die Teterower Galerie besteht seit 1990 und hat sich seither zu einem Treffpunkt für Kunstinteressierte in der Region entwickelt.

Schloss Kummerow
Das Barockschloss am Ufer des Kummerower Sees wurde unter Berücksichtigung höchster denkmalpflegerischer Ansprüche saniert. Im Schloss ist eine Privatsammlung moderner Kunst mit dem Schwerpunkt internationaler Fotografie ausgestellt.

Meisterkeramik
Kunst- oder Gebrauchskeramik im unverwechselbarem Stil!

Dalwitzkeramik
Keramik-Atelier und Ausstellung auf Gut Dalwitz im Mecklenburger ParkLand

Ausstellung Schloss Wardow
Impressionen der Meere, Kühe hinter den Deichen und Dünen, Bilder mit See- und Küstencharakter

Bürgerhaus Gottin
Das historische Bürgerhaus, gebaut um 1860 vom damaligen Gutsbesitzer Parish, bietet den Rahmen für viele interessante Veranstaltungen.

Kunst im Gutshaus Bobbin
Internationale Künstler präsentieren Malerei und Kunst verschiedener Genres.

Kunstfreunde Groß Köthel
Die Künstler Anja Brachmann, Jim Schütz, Sebastian Bohn und Manfred Brachmann sind mit ihren Werken in der ländlichen Atmosphäre von Groß Köthel bei Teterow im Kunstspeicher anzutreffen.

Malerei und Zeichnung im Pfarrhaus Altkalen
Malerei-Stadträume und Landschaften, neue malerische Experimente zu Leiberfahrung und Musik, dazu feine, spontane Bleistiftzeichnungen der letzten Monate

Werkstatt im Pfarrhaus
Freudig und lebhaft sind die Kleider und Wohntextilien des Labels "taufrisch" von Adrienne Györgyi - wie die Natur auf dem Lande. Wandelbar aus Leinenstoff und Denim mit Siebdruck

Landschulmuseum Göldenitz
Das Landschulmuseum Göldenitz ist eine original erhaltene Schule von 1880 und heute das tragende Schulmuseum im Land Mecklenburg-Vorpommern.

miniland MV - Modell- und Landschaftspark
miniland Mecklenburg-Vorpommern - so klein ist die Welt! Ein Naherholungszentrum? Ein Park? Eine Architekturausstellung? Ein Museum? Oder von allem etwas? In jedem Fall ein Ort zum Erleben, Verweilen, Entspannen, Lernen und Staunen. Täglich ab 10 Uhr geöffnet. Kostenlose Parkplätze stehen direkt vor dem Objekt zur Verfügung.

Mühlenhaus Tessin
Das Mühlenhaus in Tessin beherbergt heute die Stadtinformation.

Heimatstube Nehringen
Heimatstube Nehringen (im Pfarrwitwenhaus)

Kultur Dorf Lüchow
Ausstellung: A. Schick mit Filzobjekte, Dr. H. Brekenfeld mit Keramik sowie Überraschungsgäste mit Fotografien, Spielmöglichkeiten für Kinder.

Kulturbörse Gnoien
In der Kulturbörse – einem Haus für die ganze Familie – können sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene sozial und kulturell bilden.
